
Vorteile des ganzheitlichen Darm-Check-up
Reizdarm, Blähungen, Bauchkrämpfe u.a. sind Warnzeichen, dass mit dem Darm etwas nicht stimmt. Der Darm-Check-up hilft, die Ursache zu finden, und dient auch dazu, das Darmkrebsrisiko abzuklären.
Ich schreibe über die Themen, die mich als Ärztin bewegen: die Verbindung von Naturheilkunde und universitärer Medizin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Krankheiten behandeln, sondern sie vor allem auch verhindern möchte.
Reizdarm, Blähungen, Bauchkrämpfe u.a. sind Warnzeichen, dass mit dem Darm etwas nicht stimmt. Der Darm-Check-up hilft, die Ursache zu finden, und dient auch dazu, das Darmkrebsrisiko abzuklären.
Verstopfung (Darmentleerungsstörung; medizinischer Begriff: Obstipation) ist ein häufiges Problem, das in der deutschen Bevölkerung zunimmt.
Durch eine sehr genaue Befragung mit Unterstützung neuester Labor- und Stuhluntersuchungen kann die Ursache des Reizdarmsyndroms eingekreist werden.
Fallbeispiel einer Patientin, die seit vielen Jahren über Darmkrämpfe und geblähten Bauch klagte, häufig nach dem Essen. Zahlreiche Voruntersuchungen waren ergebnislos geblieben.
Immer mehr Menschen klagen über Beschwerden in Zusammenhang mit der Aufnahme von Gluten (Klebereiweiß). „Glutensensitivität“ ist eine neue mögliche Diagnose.
Hämorrhoiden sind in Deutschland weit verbreitet, und die häufigste Ursache einer sichtbaren Analblutung. Eine Abklärung ist wichtig, vor allem um andere Ursachen auszuschließen!
Darmbeschwerden, Blähungen, Reizdarm, Durchfall, Gelenkschmerzen: Bitte Glutenintoleranz, Zöliakie (Sprue) abklären lassen!
Bakterien haben mehr gesundheitlich stützende Bedeutung in unserem Körper, als uns eigentlich bisher bewusst war.
Allerdings kommt diese wesentlich seltener vor als gedacht!
10% der Patienten in Deutschland, die an Darmkrebs erkranken, sind zum Zeitpunkt der Diagnose unter 55 Jahre alt. Die Dickdarmkrebserkrankungen jüngerer Patienten sind grösser, aggressiver, durch häufigeren Lymphknotenbefall charakterisiert.