“Die Weisen behandelten nicht jene, die bereits krank waren. Sie unterrichteten die, die noch nicht krank waren. Medikamente bei Krankheiten zu verabreichen, die sich bereits entwickelt haben, um das Chaos zu unterdrücken, das bereits im Gang ist, ist vergleichbar mit dem Verhalten von Menschen, die mit dem Bohren eines Brunnens beginnen, wenn sie Durst empfinden”
Lao Tse
Dieser Leitspruch bedeutet für uns:
- Ein großer Schwerpunkt meiner Praxis, neben anderen, liegt in der Präventionsmedizin. Hierzu liegt die Qualifikation MSc. in Preventive Medicine vor (Masterstudiengang 2007-2009). Dies ist derzeit europaweit der einzige Studiengang dieser Art.
- Regelmäßige Fortbildung, denn: aktuelle Erkenntnisse der Medizin müssen erlernt sein. Praktische Erfahrung ist gut. Hilft aber nicht alleine weiter.
- Individuelle Zuwendung mit hohem Zeitaufwand!
- Ruhige Atmosphäre mit entsprechendem Ambiente.
- Ein stets aktualisiertes Netzwerk von angebundenen Fachkollegen der einzelnen medizinischen Disziplinen.
Die alte „Symptom-Reparatur“-Medizin ist Vergangenheit
Die moderne Medizin erkennt und akzeptiert die Ganzheit des Menschen. Auf der einen Seite, die Sicht von Krankheit als Übersteuerung von Komplexen, stark störende Fehlfunktion von Abläufen in der universitären Medizin, auf der anderen Seite in der Naturheilkunde die Fehlschaltung biologischer, energetischer Abläufe. Beide Auffassungen fließen sinnvoll zusammen und müssen auch so betrachtet werden.
Meine Ausbildung, sowie die folgenden Jahre der Niederlassung, zeigten mir auch Grenzen auf: Pauschale, nur Leitlinien gerechte Empfehlungen für Gesundheit und Krankheit führen häufig nicht weiter.


Ein typisches Beispiel aus meiner Ernährungsberatung:
- Jeder Mensch ist individuell, ganzheitlich, gemäß seiner körperlichen Konstitution, Genetik, sozialem Umfeld, Lebenseinstellung zu beraten.
- Wie der berühmte Arzt Dr. med. F. X. Mayr einmal zur Konstitution des Menschen sagte: “Die Kost des Schmiedes zerreißt den Schneider”! Pauschale Ernährungsempfehlungen greifen nicht.
- Daher behandele und berate ich den Über-, Untergewichtigen, Stoffwechsel-gestörten Patienten (z.B. Leber/Galle/Darm/Cholesterin) hinsichtlich Lebensweise, Beruf, sozialem Umfeld, Bewegung, Stimmung immer individuell.