Seit Beginn meiner ärztlichen Praxistätigkeit führe ich mit viel Freude Hausbesuche durch. Hausbesuche haben in der hausärztlichen Versorgung einen wichtigen Stellenwert, denn ein akuter Virusinfekt kann innerhalb von Stunden jeden von uns ans Bett fesseln. Besonders die älteren meiner Patienten benötigen zu Recht eine ärztliche Betreuung in den eigenen Wänden, vor allem wenn sie mehrere chronische Erkrankungen haben.
Seit einigen Jahren verbinde ich auch hier die Medizin mit der Musik- meine Geige habe ich fast immer bei meinen Hausbesuchen dabei und spiele zum Beispiel für Schwerkranke, Sterbende und für meine geriatrischen Patienten. Dabei beeindruckt mich immer wieder, was für eine kraftvolle, tröstende und heilende Wirkung Musik haben kann.
Bitte melden Sie einen Hausbesuch möglichst direkt morgens früh um 8.30 Uhr an. Die Dringlichkeit kann dann mit unserem Praxisteam direkt telefonisch geklärt werden:
Hausbesuche
Notfälle werden, trotz meiner Terminpraxis, sofort berücksichtigt. Dass Hausbesuche auch an Wochenenden und am Abend durchgeführt werden, ist für mich als Ärztin selbstverständlich. In den meisten Fällen stimme ich aber schon vor dem Wochenende die Besuchszeit und hierzu wichtige Dinge mit Ihnen ab.
Betreuung von chronisch Kranken
Besonders der chronisch kranke Mensch muss die Gewissheit haben, dass er mit seinen Fragen, Problemen und Beschwerden nicht alleine steht. Darum nehme ich mir gerne die Zeit, gemeinsam mit den uns verbundenen Ärzten und Pflegeteams eine individuelle Behandlung zu entwickeln.
Bei neuen Patienten steht ein erstes individuelles „Kennenlern-Gespräch“ am Anfang, ob zu Hause oder in unserer Praxis. Fürsorge und Vertrauen liegen mir dabei sehr am Herzen.
Chronisch kranken Menschen möchte ich neben den schulmedizinisch anerkannten Verfahren auch den ganzheitlich naturheilkundlichen Ansatz der Medizin vermitteln (Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie, pflanzliche Therapien und andere). Die Vorteile: Nebenwirkungen chemischer Medikamente vermeiden, dem chronisch kranken Körper Selbstheilungskräfte vermitteln, durch Naturheilkunde den Körper zusätzlich unterstützen!
Schwerpunktthemen unter den sich bei mir vorstellenden chronisch erkrankten Patienten sind Erkrankungen wie schwer behandelbare Magen-, Darmerkrankungen, Ein-, Durchschlafstörungen, chronische Allergien oder chronisches Schmerzleiden.
Der Ansatz ist hier seriöse Wege und Lösungen über das ganzheitliche medizinischen Verständnis finden. Dies erfordert Zeit und Fingerspitzengefühl. In der Philosophie und Struktur meiner Praxis ist dieser Zeiteinsatz berücksichtigt.
Vermittlung an weiterführende Fachärzte
„Welche Fachärztin oder Facharzt können Sie mir empfehlen? Würden auch Sie zu ihm hingehen?”
Diese Fragen bekommen wir täglich gestellt. Ich arbeite in einem Netzwerk ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Davon können und sollen wir ausgehen. Wir empfehlen immer mehrere Experten des gleichen Gebietes, die auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse stehen, aber auch meine Arbeitsweise der ganzheitlich umfassenden Medizin nachvollziehen können.
Vermittlung stationärer Behandlung
In akuten Fällen vermittle ich gerne nach Absprache mit meinen PatientInnen einen spezialisierten Fachkollegen oder Fachkollegin im Krankenhaus. Hier kommen immer mehrere Möglichkeiten in Betracht. Meine PatientInnen sollen hier stets frei wählen können.
Auf Fortbildungen, Tagungen und bei Veranstaltungen direkt in den Krankenhäusern pflege ich einen regen Kontakt zu den dort wirkenden ArztkollegInnen.