In meiner Arbeit, meiner Aus- und Fortbildung verfolge ich das Prinzip einer “Medizin der Zukunft”: die Verbindung von universitärer und naturheilkundlicher Medizin. Beide Auffassungen fließen sinnvoll zusammen und müssen auch so betrachtet werden, um die bestmögliche Diagnostik und Therapie des Patienten zu erreichen.
Medizinische Schwerpunkte
Magen- Darmbeschwerden, Allergien, Unverträglichkeiten
Reflux, Gastritis, Magenschleimhautentzündung, Magengeschwüre, Allergien-, Lebensmittelunverträglichkeiten, Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Glutenintoleranz, Sorbit-, Xylitintoleranz, Histaminunverträglichkeit, Histaminose, Mastocytose, Parasitose, Pilzerkrankungen, Dysbiose, Übersäuerung, Blähungen/Durchfall, Stoffwechselerkrankungen u.a.
Hormonelle Störungen von Mann und Frau in den Wechseljahren
Nehmen wir unseren Körper mit seinem biologischen Alterungsprozess an, setzen wir sinnvolle, ganzheitliche Strategien verbunden mit einem fachmännischen präventiven Rat ein, dann werden wir auch den zweiten Abschnitt unseres Lebens mit der gleichen Freude und Zufriedenheit leben.
Präventionsmedizin – Master of Science in Preventive Medicine
Diagnostik, Konzept und Beratung zu den Themen: Bewegung und Sport, Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Übergewicht, Hormone (Burn-out Prävention, Wechseljahre der Frau, Wechseljahre des Mannes, Schlafstörungen), Biobalance, Stress-Management, präventive Genberatung (mit Zertifizierung).
Schlafmedizin
Ein-, Durchschlafstörungen, Burn-out mit Schlafstörungen, Restless legs-Syndrom, hormonelle Störungen und Schlafstörungen (besonders Wechseljahre: Menopause der Frau, Adrenopause des Mannes u.a.)

Qualifikationen
- Facharzt für Allgemein- und Ernährungsmedizin.
- Master of Science (MSc) in Preventive Medicine: erste universitäre Ausbildung zum Europäischen Facharzt für Präventionsmedizin.
- Arzt für die Moderne F. X. Mayr-Medizin (MMM): ganzheitlicher, umfassender Therapieansatz bei Magen-Darm-Erkrankungen: www.fxmayr.com
Curriculum Vitae
1975 – 1984 Medizinstudium Bonn – Regensburg.
1984 Promotion (“Dr. Arbeit”) Universität Bonn. Thema: “Herztransplantation: Stand 1984”.
1984 USA-Aufenthalt: Mitarbeit Private Loyola University of Chicago.
1985 – 1992 Ausbildung Facharzt – 4 Jahre Urologie, 3 Jahre Innere- Allgemeinmedizin: Uniklinik Essen, Stadtlohn, Mechernich, Bonn.
1993 Anerkennung zum Arzt für Ernährungsmedizin (www.dge.de)
1996 Fach-Weiterbildung Kopfschmerzbehandlung (www.gsb.de)
1997-1999 Anerkennung ganzheitliche Muskelfunktionsdiagnostik-Therapie nach Goodheart mit Komplementär-Diplom der österreichischen Ärztekammer (www.imak.co.at)
2001 Anerkennung zum Dr. F. X. Mayr-Facharzt mit Komplementär-Diplom der österreichischen Ärztekammer (www.fxmayr.com). Seit 2010 Vizepräsident der internationalen Gesellschaft der F. X. Mayr-Ärzte (www.fxmayr.com)
2006 Vorausbildung Präventionsmedizin: German Society of Anti-Aging and Prevention Medicine, München (www.gsaam.de)
2009 “Master of Science (MSc.) in Preventive Medicine”, Dresden International University (www.di-uni.de – Europaweit erster anerkannter universitärer Studiengang.
2010 Wiederaufnahme regelmässiger Fachseminare für Ärzte mit Themen: “Praxismanagment-Der Weg zum Erfolg”, Die Arztpraxis führen: seriös, kommunikativ”. Medizinische Themen: Chronobiologie, Stoffwechsel (Vitamin D, Vitamine, Hormone, Genetik), Darm (Unverträglichkeiten, Histamine, Allergien)
2009 Organisation als medizinischer Leiter der ersten Bonner Präventionstages “Bonn-gesund”
2011 Gründungsmitglied der “Deutschen Gesellschaft für Präventionsmedizin”
Vorträge auf Ärztekongressen
- 10.12.2016: Im Rahmen des Internationalen Menopause-Ärzte-Kongresses-Wien: “Das Darm-Mikrobiom: onkologische und hormonelle Risikoprofile”
- 30.10.2016: Im Rahmen der 50. Medizinischen Woche Baden-Baden-Ärztekongresse: “Silent Inflammation-50plus: mit Mayr-Prevent erfolgreich in Prävention und Erkrankung. Neue wissenschaftliche Aspekte”
- 1.10.20.16: Im Rahmen des Kirchheim Forums in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift “Der Allgemeinarzt“: “Angst vor Demenz – neue Evidenzen und Chancen mit Vitamin B12” | Hannover
- 24.9.2016: Im Rahmen des Kirchheim Forums “Angst vor Demenz – neue Evidenzen und Chancen mit Vitamin B12” | Dresden
- 2012 – April: Deutscher Ärzte-Präventions-Kongress in München. Vorsitz der Sitzung: “Silent inflammation” Mit eigenem Vortrag.
- 2012 – Juni: “Burn-out-Syndrom – Kongress in München”: “Burn-out in der Praxis: wie behandeln”
- 2012 – August: “Deutsche Gesellschaft für Präventionsmedizin – Kongress in Köln
- 2012 – September: “Bonner-Präventionstag” in Godesberg
- 2013 – Mai: Deutscher Ärzte-Präventions-Kongress in München: “Das Individuum Darm und das “MIKROBIOM”: wie Bakterien unsere Gene, Hormone, unser Immunsystem steuern”
- 2013 – November: Deutsche Gesellschaft für Präventionsmedizin – Kongress in Düsseldorf: “Das Mikrobiom – Paradigmenwechsel in der Darmdiagnostik und Therapie: wie Bakterien, Pilze, Parasiten Hormone Immunsystem, Gene, Biorhythmus steuern.”
- 2014 – Mai: Deutscher Ärzte-Präventions-Kongress GSAA, München: ”Mikrobiom Enhancement: Fasten, Diäten, Parasiten-, Stuhltransplantationen: wirklicher Profit für Darm, Immunsystem und Hormone?