Lebensmittel-Allergien, Lebensmittelintoleranzen (Fruktose, Laktose, Gluten-, Histamin-, u. a.) nehmen in der letzten Zeit rapide zu.
Die Lebensweise unserer Gesellschaft, beeinflusst durch Stress, falschen Biorhythmus, falsche Ernährung („junk food“), Übersäuerung des Körpergewebes, aber auch neuartige Zusatzstoffe in der Ernährung oder Umwelteinflüsse, haben erheblichen Einfluss auf unser Verdauungssystem und führen zu Beschwerden, wie Aufstoßen, Sodbrennen, Gastritis, Reizdarm, Blähungen, Durchfall, Magen- und Darmkrämpfen, Darmentzündungen u. a.
Aber auch bisher nicht erkannte Magen-, Darmstörungen- und Erkrankungen, wie Sprue oder Zöliakie, Sorbit-, Xylit-, Histaminintoleranz, Mastocytose, sowie chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa können entdeckt und gut behandelt werden.
Denn Beschwerden müssen ausführlich besprochen werden, die Arztuntersuchung ist eingehend, neuere Untersuchungsmethoden (Stuhl, Blut) fließen mit ein. Nur ein anschließend gemeinsam besprochenes Behandlungskonzept führt schließlich zum Erfolg.
Hierfür engagiere ich mich gerne, denn die zum Teil Jahre andauernden Beschwerden – ob im Magen oder Darm – können erfolgreich behandelt werden. Am Ende steht eine erheblicher Gewinn an Lebensqualität.